IBSA DERMA. SCHÖNHEIT, PURE INNOVATION.

IBSA – Institut Biochimique SA – wurde 1945 von einem Team von Schweizer Biologen gegründet und verfügt über eine langjährige Erfahrung in der Forschung, Entwicklung und Herstellung von innovativen Arzneimitteln. Durch die Fokussierung auf die Entwicklung spezieller Technologien, die bestehende Moleküle und therapeutische Lösungen optimieren, ist das Unternehmen schnell international gewachsen: Heute ist IBSA mit seinen Produkten in mehr als 80 Ländern auf 5 Kontinenten vertreten.

IBSA nutzt die Erfahrung und Expertise, die im pharmazeutischen Bereich bei der Entwicklung von Medizinprodukten auf Basis von Hyaluronsäure im dermatologischen Bereich angewandt werden und gründete so IBSA Derma: eine Abteilung, die sich der Schönheitsmedizin widmet.

Wissenschaftliche Expertise, kontinuierliche Forschung, technologische Entwicklung und ein moderner Produktionsprozess machen IBSA Derma zu einem der führenden pharmazeutischen Unternehmen in der Herstellung von Hyaluronsäure und Anwendungen der ästhetischen Medizin.

IBSA Derma hebt sich auf diesem riesigen Markt durch das Alleinstellungsmerkmal ab, dass sie die gesamte Produktionskette kontrolliert: von der Biofermentierung des Rohmaterials bis zur Herstellung von vorgefüllten Spritzen.

Der Geschäftsbereich IBSA Derma bietet heute eine komplette Produktpalette an, deren Herstellung von der Forschung bis zur Vermarktung komplett in Italien erfolgt.

Vision

Wir wollen uns als Pioniere eines neuen Ansatzes in der ästhetischen Medizin etablieren, als Verfechter einer Idee von wahrer Schönheit, die authentisch ist und von innen kommt.

Eine neue Idee von Schönheit: Es geht nicht darum, den Status quo zu verändern, sondern um die Absicht, ihn zu verbessern. Eine Schönheit, die authentisch und in jedem von uns einzigartig ist. Eine Schönheit, die die Individualität widerspiegelt, die nur die eigene ist – sie ist nicht standardisiert und bewahrt die Einzigartigkeit.

Schönheit kommt von innen und wird über die Haut zum Ausdruck gebracht.