Arme, KÖRPER

WAS VERSTEHT MAN UNTER HAUTERSCHLAFFUNG? AN WEN SOLLTEN WIR UNS WENDEN, UM DIESES PROBLEM ZU LÖSEN?

von Bruno Bovani

Arme, KÖRPER

WAS VERSTEHT MAN UNTER HAUTERSCHLAFFUNG? AN WEN SOLLTEN WIR UNS WENDEN, UM DIESES PROBLEM ZU LÖSEN?

Für Betroffene ist es ein lästiger Makel. Für Spezialisten ist das eine komplexe und heikle Herausforderung. Die Behandlung von Hauterschlaffung ist eine der großen Herausforderungen der ästhetischen Medizin.

Nach Jahren, in denen das Gesicht der unangefochtene Star der ästhetischen medizinischen Therapien war, haben die Patienten nun ein tieferes Bewusstsein für ihren Körper. Das Bedürfnis nach psycho-physischem Wohlbefinden und das Bedürfnis, sich in seiner eigenen Haut wohl zu fühlen, insbesondere angesichts der längeren durchschnittlichen Lebenserwartung, sind die Ursachen für diesen Wandel. Die Patienten, Männer wie Frauen, geben sich nicht mehr mit Mängeln und Fehlern zufrieden, sondern verlangen von den Ärzten immer modernere und effizientere Behandlungen und technische Lösungen.

Was sind die gängigsten Ganzkörperlösungen für Patienten?

Die Schwerpunkte sind für alle ungefähr gleich. Das erste Anliegen ist in der Regel die Entfernung von überschüssigem Fett. Der nächste Schritt ist die Wiederherstellung von Formen, Linien und Volumen in den Bereichen des Körpers, die am meisten zu fehlen scheinen: Waden, Gesäß und bei Frauen natürlich die Brüste. Dies sind Aufgaben, die der Experte mit Hilfe von Fettabsaugung und Lipofilling auf intelligente und effektive Weise erfüllt.

Die dritte Anliegen sind Hautunreinheiten. Und eines der Probleme, die in diesem Bereich am deutlichsten hervortreten, ist eben die Hauterschlaffung. Für Frauen ist das „weiche und schlaffe Gewebe“ eine echte Qual und ihr einziger Wunsch ist es, es verschwinden zu lassen.

Was versteht man unter Hauterschlaffung?

Unter Hauterschlaffung versteht man den fortschreitenden Verlust der Spannkraft des oberflächlichen Gewebes. Es handelt sich um ein Phänomen, das durch den Verlust von Kollagen und die damit einhergehende starke Abnahme der Festigkeit des Gewebes, gemessen an der Lockerung der elastischen Fasern, verursacht wird. Die Gründe dafür sind im Allgemeinen vielfältig: starker Gewichtsverlust, unausgewogene Ernährung, physiologische Alterung des Gewebes, genetische Veranlagung, Schwangerschaften.

Am häufigsten werden die Innenarme, der Bauch, die Knie, die Innenseiten der Oberschenkel und das Gesäß wegen Hauterschlaffung behandelt.

Warum gehört die Hauterschlaffung zu den am schwierigsten zu behandelnden Schönheitsmakel?

Die Regeneration von Gewebe, sei es, um dem Alterungsprozess entgegenzuwirken oder um Schäden durch einen ungesunden Lebensstil zu beheben, ist ein sehr komplexer Prozess. Es geht nicht einfach darum, etwas Überschüssiges zu entfernen, wie es bei der Beseitigung von Fettansammlungen der Fall ist. Sondern vielmehr um die Aktivierung des Körpers zur Selbstregeneration. Um die Synthese neuer Kollagenfasern (Neokollagenese) und neuer elastischer Fasern anzuregen, bedarf es neuartiger Strategien und hochmoderner technologischer Instrumente, auf die sich die biomedizinische Industrie derzeit am meisten konzentriert.

Welcher Spezialist ist der beste Ansprechpartner?

Die Therapie der Hauterschlaffung fällt in den Bereich der regenerativen Medizin, die aus den genannten Gründen eines der modernsten und spannendsten Teilgebiete der modernen Medizin ist. Es gibt allerdings mehrere Spezialisten, an die Sie sich wenden können: plastische Chirurgen, Dermatologen und ästhetische Mediziner. Entsprechend ihren Fähigkeiten sind sie in der Lage, nützliche und innovative Behandlungen vorzuschlagen. Wir bleiben ständig auf dem Laufenden, denn die Forschung bietet jeden Tag neue Lösungen.