GESICHT, Lippen

REMODELLIEREN, AUFFÜLLEN ODER KORRIGIEREN: WAS HYALURONSÄURE FÜR DIE LIPPEN TUN KANN.

GESICHT, Lippen

REMODELLIEREN, AUFFÜLLEN ODER KORRIGIEREN: WAS HYALURONSÄURE FÜR DIE LIPPEN TUN KANN.

Hyaluronsäure gilt heute als ein unersetzliches Element für die Schönheitsmedizin der Lippen. Aber was genau ist ihre Funktion?

Hyaluronsäure-Filler sind die beliebtesten Behandlungen für die Lippen und können zu hervorragenden Ergebnissen führen. Doch nicht alle Frauen wissen im Detail, warum Filler eingesetzt werden und vor allem, welche Wirkungen und möglichen Probleme mit der Behandlung verbunden sind.

In welchen Fällen ist es sinnvoll, die Lippen zu remodellieren, aufzufüllen oder zu konturieren?

Der typischste Fall, der eine Hyaluronsäure-Injektion erfordert, sind zu dünne Lippen. Zu dünne Lippen sind nicht nur unschön, sie können sich mit zunehmendem Alter auch in die Mundhöhle zurückziehen und einen Grossteil ihrer Funktion verlieren. Eine weitere typische Situation sind eingefallene Lippen. Dies ist sowohl ein ästhetisches als auch ein funktionelles Problem, da sich in manchen Fällen Falten an den Seiten des Mundes bilden, die sich aufgrund der Feuchtigkeit im perioralen Bereich entzünden. Dieser Zustand kann zu einer Ansammlung von Keimen führen und eine Cheilitis Angularis (Mundwinkelentzündung) verursachen.

Manchmal wird ein Filler einfach aus psychologischen und ästhetischen Gründen eingesetzt. Der Mund des Patienten kann perfekt mit seiner Physiognomie harmonieren, aber er wünscht sich vielleicht prallere oder deutlichere Lippen, die den heutigen Schönheitsstandards entsprechen.

In all diesen Fällen können wir einen Filler auf Basis von vernetzter Hyaluronsäure speziell für die Lippen verwenden. Diese spezifischen Produkte für die Lippen können ein Anästhetikum enthalten, was sehr nützlich ist, da die Lippen reich an Nervenenden sind und daher die Injektionsbehandlung hier besonders schmerzhaft wäre.

Wie läuft eine Lippenbehandlung ab? Und welche Regeln sind zu beachten?

Es gibt eine Technik für die Behandlung der Lippenkontur mit dem Ziel, diese neu definieren, und es gibt eine Technik, mit der der Lippenkörper behandelt wird, um das Volumen und die Wölbung wiederherzustellen. Dabei müssen jedoch strenge Regeln beachtet werden: Die Menge des in die Lippe injizierten Produkts sollte in der Mitte am höchsten sein, um einen Vorsprung in der Mittellinie zu erzeugen, und zum Rand hin allmählich abnehmen. Ausserdem muss immer darauf geachtet werden, dass das Volumen der Unterlippe im Verhältnis zur Oberlippe grösser ist. Ein gut proportionierter Mund besteht zu 2/3 aus der Unterlippe und nur zu einem Drittel aus der Oberlippe. Zu guter Letzt sollte das Produkt nicht punktförmig aufgesaugt werden.

Gibt es potenzielle Probleme oder Kontraindikationen?

Es ist äusserst wichtig, dass die Implantation unter den besten Sicherheitsbedingungen durchgeführt wird: Auf dieser Ebene der Dermis befinden sich wichtige Arterien und Venen, deren Anatomie der Person, die die Behandlung durchführt, gut bekannt sein muss. Nur so können schwere Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der versehentlichen Injektion des Produkts in eine Arterie oder Vene vermieden werden. Es ist daher unbedingt zu vermeiden, dass man sich an Nicht-Spezialisten wendet, und wenn möglich, sollte man eine Fotodokumentation früherer Patienten anfordern, die von dem Arzt behandelt wurden, der das Verfahren durchführen wird.

Die Kontraindikationen sind die gleichen wie bei jeder Art von Filler-Implantat: mögliche Blutungen, bestehende Autoimmunerkrankungen, vorhandene Infektionen. Nicht zu vergessen sind auch die früheren Erfahrungen mit nicht resorbierbaren Fillern wie Silikon, Methacrylaten und Mikrosphären. In jedem Fall wird der Arzt gemeinsam mit dem Patienten entscheiden, ob und wie er vorgehen will.